LASERSTANZEN
Der Begriff „Laserstanzen“ birgt eigentlich einen Widerspruch in sich: Entweder man lasert, oder man stanzt! Aber aufgrund der ähnlichen Ergebnisse hat sich diese Bezeichnung durchgesetzt: Es ergeben sich feine Schnittkonturen, und – sehr wichtig – falls gewünscht, fertig ausgebrochene Produkte. Da die digitalen Daten direkt vom PC zum Laser gehen, ist keine Stanzform notwendig.
Das Laserstanzen eignet sich hervorragend für Schriftzüge, kleine Logos oder feinste Konturen, wie z.B. Briefmarkenperforation. Filigranschnitte in Druckerzeugnisse wie Mappen, Grusskarten und Umschläge, Laserschneiden von Pop-Ups und Schablonen sind ebenso möglich.
Während des Schneidvorgangs bilden sich – je nach Material unterschiedlich intensiv – feine Schmauchspuren. Insbesondere bei farbigen Papieren oder auch bei einigen weißen Papieren sind die Spuren kaum sichtbar. Gerne fertigen wir Ihnen entsprechende Muster, so dass Sie sich selbst von der Qualität überzeugen können!
Folgende Materialien können verwendet werden: Papier, Holz, Furniere, Leder, Kunststoffe (außer PVC).
Anstanzen
Auch das Lasern von Etiketten, Labeln und Stickern, ist möglich. Hierbei wird mit Zweischichtenmaterial gearbeitet und der Laserstrahl wird so fein eingestellt, dass das Druckmotiv auf der oberen Schicht „angestanzt“ wird und sich sauber abziehen lässt, während das Trägerpapier unbeschädigt bleibt. Dieses Verfahren eignet sich insbesondere für Kleinauflagen, da auch hier wiederum keine Stanzform benötigt wird und sich nahezu beliebige Konturen in kleinsten Auflagen preiswert herstellen lassen. Bereits ab einem einzigen Bogen rechnet es sich, dem Endkunden fertige Etiketten anzubieten! Allerdings ist zu beachten, dass einige Bogen zum Einstellen des Lasers benötigt werden, weil mit Handanlage gearbeitet wird und auch die Laserleistung passend zum jeweiligen Material eingestellt werden muss!
Gravieren
Unter „Gravur“ wird hier das flächige Abtragen von Material mittels Laserstrahl verstanden. Schriftzüge, Logos, aber auch Fotos eignen sich hervorragend für eine Gravur. Sie wollen ganz besondere Effekte? Dann lassen Sie Ihre Fotos als Mikroperforation durch das Papier „scheinen“ oder in „3D“ gravieren. Ein besonderer „Hingucker“ ist eine Gravur auf Plexiglas, mit Licht (LED) hinterlegt. Sprechen Sie uns an und überzeugen Sie sich selbst!
Zum Gravieren können folgende Materialien verwendet werden: Pappe und Papier, Acrylglas / Plexiglas, Leder, lackiertes Metall, eloxiertes Aluminium, Holz, Glas, Stein, Marmor. Oder: … ein Osterei mit Ihrem Firmenlogo, oder eine gravierte Peperoni mit dem Motto Ihres Events, eine beleuchtetes Firmenlogo in Plexiglas, usw., usw.
Personalisierung
Aufgrund des digitalen Fertigungsverfahrens lassen sich die Produkte einfach personalisieren: Auf dem Bildschirm wird ein Name ausgewechselt und der Endkunde kann ein für ihn individuelles Produkt erhalten, zum Beispiel eine Einladung andere anlassbezogene Drucksachen, oder ein persönliches Erinnerungsstück …“Ihre Phantasie“ ist gefragt!
Einsatzmöglichkeiten
- Schneiden
- Gravieren
- Markieren
- Perforieren
- Anstanzen