Techniken

Für die Herstellung der Stanzformen setzen wir unterschiedliche Techniken ein.

Wasserstrahltechnik

Das Wasserstrahlschneiden wird insbesondere dort eingesetzt wo konventionelle Verfahren nur eine unzureichende Qualität liefern. Auf unserer Wasserstrahlanlage können wir kurzfristig und kostengünstig Einzelteile und Kleinserien bis zur einer Teilgröße von 1000mm x 2000mm und einer Materialdicke die kleiner als 80mm beträgt, schneiden.

Weitere Details

Feinlasertechnik

Der Begriff „Laserstanzen“ birgt eigentlich einen Widerspruch in sich: Entweder man lasert, oder man stanzt! Aber aufgrund der ähnlichen Ergebnisse hat sich diese Bezeichnung durchgesetzt: Es ergeben sich feine Schnittkonturen, und – sehr wichtig – falls gewünscht, fertig ausgebrochene Produkte. Da die digitalen Daten direkt vom PC zum Laser gehen, ist keine Stanzform notwendig.

Weitere Details