Diese Stanzformen zeichnen sich durch extrem hohe Stabilität und Maßgenauigkeit aus. Viele Nahrungsmittelhersteller, Dichtungshersteller, Schaumstoffverarbeiter, Kunststoffverarbeiter und Zulieferer für die europäische Automobilindustrie setzen auf unsere Qualität und Zuverlässigkeit.
Schneidlinien
Wir setzen Schneidlinien bis 100 mm Höhe ein, die bei Bedarf an den Linienanschlüssen verschweißt werden. Weiterhin versehen wir Stanzformen mit Linienhöhe ab 40 mm mit einem gelaserten Aufbau um die Maßhaltigkeit und Stabilität zu garantieren. Die Schneidlinien weisen eine hohe Körperhärte auf und sind in der Schneide extrahart.
Die Linien werden zum großen Teil automatisch abgelängt und gebogen.
Linienbefestigung
In Stanzformen mit einem seitlichen Aufbau werden die Schneidlinien von innen an dem Aufbau mit Senkschrauben fest verbunden. Hiermit erreichen wir zusätzliche Stabilität und Konturgenauigkeit. Bei einigen Anwendungen, insbesondere wenn gegen einen weichen Belag gestanzt wird, besteht die Gefahr, dass die Schneidlinien mit dem Stanzgut aus dem Trägermaterial herausgezogen werden. Um dem vorzubeugen haben wir verschiedene Systeme entwickelt, um die Schneidlinien im Trägermaterial fest zu verankern: Angeschweißte und verschraubte Laschen oder spezielle Befestigung von der Unterseite der Form.
Anstanzen von Schäumen
In bestimmten Fällen wird Gummi- oder anderes geschäumtes Material so gestanzt, dass das aufkaschierte Trägermaterial beim Stanzen nicht beschädigt wird. Hier haben wir ebenfalls Lösungen gefunden, die in der Praxis ihre Tauglichkeit bewiesen haben.
Luftkanäle in der Trägerplatte
Einige Anwendungen machen es erforderlich, dass das Stanzgut entweder mit Vakuum angesaugt oder mit Luftdruck ausgestoßen wird. Selbstverständlich sind wir auch darauf spezialisiert.